0170 / 24 87 705 - Trierer Str. 8 koebheusweiler@gmx.de
Tommie Goertz – Im Schnee

Tommie Goertz – Im Schnee

Ich habe festgestellt, dass es ein hervorragendes Mittel gegen diese Hitze ist, Bücher zu lesen, die im Winter spielen, in denen Schnee und Kälte beschrieben wird. Man kühlt tatsächlich etwas runter. Das Buch von Tommie Goerz ist ein dünnes Buch, aber mit so viel...
Amanda Peters – Beeren pflücken

Amanda Peters – Beeren pflücken

Mit „Beeren pflücken“ ist der kanadischen Autorin Amanda Peters ein packendes Debüt gelungen, das völlig berechtigt schon einige Preise gewonnen hat. Es geht um Familie, um Verlust, aber auch um die Frage: Was hätte es mit uns, aus uns, gemacht, wenn wir...
Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie

Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie

Wieder mal eine sehr gute Wahl: Die unabhängigen Buchhandlungen haben „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus zu ihrem Lieblingsbuch gewählt. Elisabeth Zott, Chemikerin in den 1960er Jahren, versucht in der männerdominierten Forschung und patriarchalen Gesellschaft...
Vea Kaiser – Rückwärtswalzer

Vea Kaiser – Rückwärtswalzer

Öfters werde ich auch mal nach humorvollen Büchern gefragt – meist bin ich dann auch „über“fragt. Gute, humorvolle Bücher sind – für meine Begriffe – dünn gesät. Nun bin ich aber auf die Autorin Vea Kaiser gestoßen, die mich mit ihrem Buch „Rückwärtswalzer“ sehr...
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse

Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse

Delia Owens lebt auf einer Ranch in Idaho und ist von Hause aus eigentlich Zoologin. Viele Jahre erforschte sie Elefanten, Hyänen und Löwen in verschiedenen afrikanischen Ländern. Mit über 70 schrieb sie mit “Der Gesang der Flusskrebse” – nach einigen viel...